G12evo Kühlmittel

Der G12evo Kühlmittel Standard ist der derzeit aktuellste Standard unter den VW Kühlmittel. Als Nachfolger des G13 Kühlmittels, wird das originale VW G12evo seit 2018 – genauer gesagt seit 06/2018 – in verschiedenen VW-Modellen eingesetzt und empfohlen. Neben dem namentlichen Standard verbirgt sich hinter dem G12evo zugleich die VW-Freigabe VW TL-774-L.

Mit Blick auf die chemische Zusammensetzung dieses Kühlmittels, präsentiert sich eine sogenannte HOAT-Technologie (Abkürzung für „Hybrid Organic Acid Technology“). So besteht dieses Kühlmittel aus Phosphaten, Silikaten und organischen Additiven. Das Silikat agiert dabei als Korrosionsschutz. Bereits beim G13 und G12++ Kühlmittel wurde die HOAT-Technolgie bei Kühlmitteln verwendet, was zugleich ihre Mischbarkeit untereinander verbesserte.

g12evo-kuehlmittel

Mischbarkeit

Das G12evo ist mit allen vorherigen VW Kühlmitteln mischbar. Dazu eine kleine Übersicht.

VW Kühlmittel Standards G12evo
G11 Mischbar
G12 Mischbar
G12+ Mischbar
G12++ Mischbar
G13 Mischbar

Unterschied G13 und G12evo

Farblich lassen sich bei den beiden Kühlmitteln keine Unterschiede erkennen. Der originale VW G13 sowie G12evo weisen beide eine rosa/lila Farbe auf. Gleiches gilt für ihrem Frostschutz, welcher bei bis zu -35°C wirkt. So wird das G12evo jedoch mit einer fotrlaufenden VW-Freigabe ausgezeichnet, dem VW TL-774-L und folgte somit auf die G13 Freigabe VW TL-774-J. Zugleich werden bei Autos aus dem VW-Konzern seit 2018 die Neuwagen nur noch mit dem aktuellen originalen VW G12evo Kühlmittel befüllt.

Reines Konzentrat vs. Ready-Mix

Die meisten Kühlflüssigkeiten der Automobilhersteller gibt es in der Regel, als reines Konzentrat sowie Fertigmischung zu kaufen. Beim Konzentrat wird dieses mit destilliertem Wasser gemischt und in das Kühlsystem gefüllt. Beim originalen VW G12evo gibt es aktuell nur das sogenannte Ready-Mix zu kaufen, welches eine Fertigmischung darstellt. Es kann somit direkt nach dem Öffnen der Flasche eingefüllt werden.

Original VW G12evo online kaufen

Das aktuellste VW-Kühlmittel finden Sie bei Werkstätten oder auch in verschiedenen Onlineshops. Auf der Suche nach einem günstigen Preis empfiehlt sich der Kauf von größeren Gebinden, da diese im Preis pro Liter meist günstiger sind. So finden Sie das VW G12evo Kühlmittel in der 1L Flasche sowie dem 5L Kanister.

VW G12evo Ready-Mix 1L

VW G12evo Ready-Mix 5L

Original VW G12evo Kühlflüssigkeit

  • Fertig gemischt zum Einfüllen
  • Neuster VW Kühlmittel Standard
  • Rosa/Lila Farbe
  • VW-Freigabe VW TL-774-L
  • Schützt bei bis zu -35 Grad
  • Mit VW G13 Kühlmittel mischbar

Alternativen zum originalen VW G12evo

Wie bereits erwähnt, verbirgt sich hinter dem Namen G12evo die VW-Freigabe VW TL-774-L. Um eine von VW zugelassene Alternative verwenden zu dürfen, sollte diese auch genau die VW TL-774-L Freigabe aufweisen. Das gleiche Prinzip tritt auf, wenn Sie ein Motoröl kaufen möchten.

Eine solche Alternative bietet Glysantin mit dem Produkt Glysantin G65. Das pinkfarbene Kühlmittel ist als Konzentrat erhältlich und wird mit destilliertem Wasser gemischt.

Glysantin G65 mit Wasser mischen

Orientieren Sie sich bei der Mischung mit dem Wasser an die folgenden Mischungsverhältnisse:

  • Mischung 1:2 (30% Glysantin G65 + 70% Wasser): Frostschutzwirkung bis -20°C
  • Mischung 1:1,5 (40% Glysantin G65 + 60% Wasser): Frostschutzwirkung bis -27°C
  • Mischung 1:1 (50% Glysantin G65 + 50% Wasser): Frostschutzwirkung bis -40°C

Glysantin G65 Konzentrat 1L