Skoda Superb Kühlmittel

Auf der Suche nach dem passenden Kühlmittel für Ihren Skoda Superb? Wir zeigen Ihnen, welche Modelle es des Superb es gibt, welche Kühlmittel-Standards für sie geeignet sind und somit auch, welche Kühlflüssigkeit geeignet ist. Und das mit hochwertigen Alternativen, wenn Sie am Preis, aber nicht an der Qualität sparen möchten!

Übersicht der Skoda Superb Modelle

Derzeit ist das Facelift der 3. Baureihe das aktuellste Superb Modell. Die 1. Baureihe davon ging bereits seit 2001 vom Band. Eine kurze Übersicht der Modelle finden Sie hier:

BaureiheBaujahr
Skoda Superb 1. Baureihe2001 - 2006
Skoda Superb 1. Baureihe (Facelift)2006 - 2008
Skoda Superb 2. Baureihe2008 - 2013
Skoda Superb 2. Baureihe (Facelift)2013 - 2015
Skoda Superb 3. Baureihe2015 - 2019
Skoda Superb 3. Baureihe (Facelift)Seit 2019

VW Kühlmittel für Skoda Superb

Wie auch beim Skoda Octavia, nutzt Skoda für die Superb Baureihen die hauseigenen Kühlmittel von VW. Bei den VW-Kühlmitteln finden sich jedoch verschiedene Standards. Der älteste Standard ist das VW G11 Kühlmittel, welches ab 1994 von Werk aus von Volkswagen verwendet wurde. Über die Jahre folgten die Standards G12, G12+, G12++, G13 und G12evo. Das G12evo, welches seit 2018 werksmäßig verwendet wird, ist der neuste VW-Standard.

Hinter diesen Abkürzungen stehen offizielle Freigaben von VW, wie sie bspw. auch bei Motorölen zum Einsatz kommen. Diese Freigaben stehen für einen Standard, den eine Kühlflüssigkeit in diesem Fall aufweisen muss, um den VW-Anforderungen zu entsprechen. Somit werden die Abkürzungen sowie Freigaben synonym verwendet. Eine kurze Übersicht dazu finden Sie hier:

KennzeichnungVW-FreigabeEingesetzt seit
G11TL-774 C1994
G12TL-774 D1996
G12+TL-774 F2000
G12++TL-774 G2005
G13TL-774 J2012
G12 evoTL-774 L2018

Kühlmittel Standards für Skoda Superb

Verbinden wir die beiden Tabellen aus den einzelnen Modellen sowie den Standards der VW-Kühlmittel, erfahren wir, welche Standards mitunter für die einzelnen Superb Modelle geeignet sind. So sehen wir, dass das VW G11 gar nicht für den Skoda Superb verwendet wurde, da das Modell noch nicht so alt ist wie andere Fahrzeugmodelle.

BaureiheBaujahrVW-Kühlmittel
Skoda Superb 1. Baureihe2001 - 2006VW G12+ / VW G12++
Skoda Superb 1. Baureihe (Facelift)2006 - 2008VW G12++
Skoda Superb 2. Baureihe2008 - 2013VW G12++ / VW G13
Skoda Superb 2. Baureihe (Facelift)2013 - 2015VW G13
Skoda Superb 3. Baureihe2015 - 2019VW G13 / VW G12evo
Skoda Superb 3. Baureihe (Facelift)Seit 2019VW G12evo

VW G12evo für alle Superb Modelle

VW produziert nur noch den neusten Standard, also ausschließlich das VW G12evo. Die vorherigen Standards erhalten Sie somit nicht mehr original von Volkswagen, sondern nur noch von alternativen Herstellern. Der Vorteil des G12evo ist jedoch, dass der Standard rückwärtskompatibel ist. Dieser Standard kann also anstatt der vorherigen Standards verwendet werden und auch mit ihnen gemischt (mit Ausnahme von G11) werden. Aus diesem Grund ist das neueste VW G12evo für alle Skoda Superb Modelle geeignet.

VW G12evo 1L (Fertigmischung)

VW G12evo 5L (Fertigmischung)

VW G12evo 5L (Fertigmischung)

Alternative von Febi Beilstein

Neben dem originalen VW-Kühlmittel, bietet der Hersteller Febi Bilstein eine Reihe von alternativen Kühlflüssigkeiten mit älteren VW-Freigaben an. Möchten Sie also weiterhin auf ein Kühlmittel mit G12++ oder G13 Standard zurückgreifen, finden Sie hier ihre günstige aber dennoch hochwertige Alternative. Dazu finden Sie im Folgenden eine Auswahl an den alternativen Febi Beilstein Kühlmitteln.

Febi Bilstein G12++ 5L

Febi Bilstein G13 5L

Febi Bilstein G12+ 1,5L