Der Golf 4 (IV) löste 1997 den Golf 3 (III) ab und wurde wiederum 2006 vom Golf 5 (V) abgelöst. Bis heute ist der Golf IV jedoch noch oft auf der Straße zu sehen. Bei der Kühlflüssigkeit wurde werksmäßig das originale G12+ Kühlmittel verwendet. Werfen Sie einen Blick in Ihr Fahrzeughandbuch, werden Sie auch die Empfehlung zum G12+ Kühlmittel finden. Das Golf 6 Kühlmittel als Beispiel ist werksmäßig der Nachfolger, das VW G13.
Das Besondere beim G12+ Kühlmittel ist, dass es als Nachfolger des VW G11 Kühlmittels erstmalig mit organischen Säuren zum Korrosionsschutz arbeitete. Die Nachfolger vom G12+, das G12++ und G13, verzichten ebenfalls aus die anorganischen Säuren vom G11.
Mehr dazu finden Sie in unserem G12 Kühlflüssigkeit Artikel.
Was heißt das für Ihren Golf 4? Die Hersteller von Kühlflüssigkeiten produzieren nunmehr vornehmlich G12++ oder G13 Kühlmittel. Das G12+ kann dabei mit einem G12++ oder auch G13 gemischt werden. Mit einem G11 Kühlmittel sollte es jedoch nicht gemischt werden, da es zu Oxidationen im Kühlsystem kommen kann.